Eissport-Events und Weltwirtschaftsforum mit KI im Brandschutz abgesichert
Das außergewöhnliche Eissportstadion setzt auf künstliche Intelligenz im Brandschutz mit der vernetzten Brandfrüherkennung von Bosch
Das Eisstadion in Davos ist ein regelrechter Eispalast, eine Ikone des Eissports mit einer Strahlkraft über die Schweiz hinaus. Durch die außergewöhnliche Holzkonstruktion und die einzigartige Dachform mit offenen Satteldachgiebeln gilt es als eines der schönsten Stadien Europas. In der Eishalle von Davos, wo sonst das traditionsreichste internationale Eishockey Turnier, der Spengler Cup, ausgetragen wird und der Erstligist HC Davos seine Heimspiele austrägt, finden auch Veranstaltungen des WEF World Economic Forum statt.
Von 2019 bis 2021 erfolgte eine umfassende Sanierung, zu der Bosch hinzugezogen wurde. Das Stadion sollte komplett abgesichert werden inklusive der Überwachung der Tribünen. Eine besondere Herausforderung dabei stellten die hohe Dachkonstruktion aus Holz und die großen Temperaturunterschiede in der Halle dar.
Eine Kombination aus regulärer Brandschutztechnik und KI-basierter Kameratechnik brachte die Lösung. Zusätzlich wurde die Überwachung der Außen- und Innenbereiche inkl. Besucherströme durch den Einsatz verschiedener Kameras gewährleistet.
Welche Vorteile erfährt unser Kunde?
- Optimierte Überwachung der Eishalle unter erschwerten Bedingungen
- Investitionssicherheit durch neueste Technik
- Schnelle und sichere Erkennung von Rauch und Feuer schon in der Entstehungsphase