Effiziente Energienutzung in Morbegno, Italien
![Blick auf die Gemeinde Morbegno in der Lombardei, Italien](https://www.boschbuildingsolutions.com/ch/media/images/news_and_stories/newsflash_morbegno_it/morbegno-italy-3200_res_400x225.webp, https://www.boschbuildingsolutions.com/ch/media/images/news_and_stories/newsflash_morbegno_it/morbegno-italy-3200_res_800x450.webp 2x)
Newsflash | Oktober 2017
![Blick auf die Gemeinde Morbegno in der Lombardei, Italien](https://www.boschbuildingsolutions.com/ch/media/images/news_and_stories/newsflash_morbegno_it/morbegno-italy-3200_res_400x225.webp, https://www.boschbuildingsolutions.com/ch/media/images/news_and_stories/newsflash_morbegno_it/morbegno-italy-3200_res_800x450.webp 2x)
Zur Steigerung der Energieeffizienz im Gemeindegebiet und in kommunalen Gebäuden wird die Gemeinde Morbegno (Lombardei) auf die Kompetenz von Bosch Energy and Building Solutions Italy als ganzheitlichen Partner im Rahmen eines langfristigen Projektfinanzierungsvertrages setzen.
Unter anderem wird das Unternehmen LED-Technologie in allen öffentlichen Beleuchtungsanlagen sowie im Inneren der städtischen Einrichtungen installieren. Des Weiteren sollen die kommunalen Heizanlagen modernisiert und das bestehende Fernwärmesystem gewartet werden. Neben den Brandschutzeinrichtungen wird Bosch auch für die Sicherheitsbeschilderung in allen kommunalen Gebäuden sorgen. Zusätzlich werden neue öffentliche Beleuchtungssysteme im Rahmen des „Progetto Parchi Sicuri 2017“ (Projekt für sichere Parkanlagen 2017) realisiert sowie routinemäßige und eventuell benötigte außerplanmäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den aktualisierten Systemen ausgeführt.
Weiter wird Bosch die elektrischen Verteiler modernisieren und 15 000 Meter Stromkabeln ersetzen, ein neues Solarenergiesystem und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren. Im Auftrag enthalten sind auch Smart-City-Funktionen, wie beispielsweise die Fernsteuerung und ein 24-Stunden-Callcenter für Betrieb und Service der Energieanlagen und eine neue Photovoltaikanlage auf den Dächern kommunaler Einrichtungen mit einer Gesamtleistung von 45 kWp.
Bosch Energy and Building Solutions Italy wird im Rahmen des Vertrags alle Maßnahmen planen und umsetzen sowie den Betrieb während der nächsten 20 Jahre übernehmen. „Der Vertrag mit Bosch ermöglicht es uns, das Gemeindegebiet mit technologisch effizienten und hochwertigen Anlagen auszustatten. Wir sind uns sicher, dass die Gemeinde auf lange Sicht durch die Wartung und den Betrieb der Anlagen durch Bosch Einsparungen erzielen kann.”, sagt Projektleiter Giorgio Ciapponi der Gemeinde Morbegno. Carlo Papi, Vertriebsmitarbeiter öffentliche Hand bei Bosch Energy and Building Solutions Italy, fügt hinzu: „Durch die Zusammenarbeit mit uns als zertifizierte Energy Service Company (ESCo) haben Kommunen wie Morbegno die Möglichkeit, wichtige Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umzusetzen. Aufgrund der in vielen Fällen eingeschränkten öffentlichen Mittel ist dies sonst nicht realisierbar. Wir werden 2,63 Millionen Euro in dieses Projekt investieren.“